Im letzen Blogbeitrag haben Sie die Marketing Grundlagen kennengelernt. Aber lässt sich dies auch auf die sozialen Medien anwenden? Und was ist überhaupt das Social Media Marketing?

Was ist Social Media Marketing?

Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und alle möglichen Foren und Webseiten bieten einen geeigneten Hintergrund, um Kunden zu gewinnen, Werbung zu platzieren und das Image zu pflegen. Das Social Media Marketing ist eine Form des Onlinemarketings, das immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, je mehr Nutzer sich in den virtuellen Welten angemeldet haben und wo sie regelmäßig Informationen über Produkte beziehen können – denn die Werbung ist allgegenwärtig, genauso wie der Erfahrungsaustausch der Nutzer. Eine gute Mundpropaganda ist also Gold wert. Schlechte Propaganda muss vermieden werden.

Möglichkeiten und Ziele des Social Media Marketing

Die Ziele, die Sie daher – in unserem speziellen Fall bei Facebook – verfolgen können, aber auch müssen, um erfolgreich zu sein, sind zum Beispiel die gute Imagepflege. Eine wichtige PR ist immer ein gutes Aushängeschild. Die Leute nehmen wahr, ob Sie eine gute Sache unterstützen oder ob Sie mit gewagten politischen Äußerungen von sich reden machen. Ein sauberes Image ist sehr wichtig und kann im Internet medienwirksam propagiert werden.

Gleichzeitig können Sie auch Ihre Bekanntheit steigern, da gute Beiträge von Fans geliked werden, wodurch in der Folge auch deren Freunde auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden. Der Informationsaustausch, der nicht nur zwischen Ihnen und den potenziellen Kunden (im Rahmen der Marktforschung) möglich ist und dem, der zwischen den Nutzern und bestehenden Kunden über Ihre Firma stattfindet, ist nicht zu unterschätzen.

Bei positivem Verlauf können Sie dadurch neue Anfragen erhalten oder neue bzw. mehr Verkäufe erreichen. Über das Netzwerk können Sie hierzu passend auch gleich einen Service anbieten, indem die Kunden oder Interessenten Ihnen eine kurze Nachricht senden können, die von Ihrem Team oder Ihnen persönlich natürlich umgehend zur Zufriedenheit beantwortet werden muss.

Solche Aktionen stärken nicht nur die Kundenbindung, sondern ziehen auch neue Kunden an. Von Facebook aus werden viele Leute auf Ihre reguläre Webseite zugreifen (falls Sie nicht ohnehin direkt über Facebook verkaufen). Dies sind nur einige der positiven Auswirkungen.

Natürlich gibt es immer noch Skeptiker, die nicht viel von dieser Form des Marketing halten, daher wollen wir einen ganz kurzen Blick darauf werfen, wie wichtig Social Media Marketing geworden ist und wie sinnvoll es aktuell ist.

Bedeutung von Social Media Marketing

Skeptiker sehen in den sozialen Medien stets vorrangig die privaten Interessen ihrer Nutzer und des oberflächlichen Chats. Aber Unternehmen wissen, dass die Medien ideal sind für Marktforschungszwecke und Imagebildung, Bekanntheit und Kundenbindung bzw. Kundengewinnung. Wie vorhin kurz erwähnt, muss es aber richtig betrieben werden, um das eigene Image wie gewünscht positiv darzustellen und nicht versehentlich das Gegenteil zu erreichen, was mit falschen Äußerungen und schlecht gewählten links schnell passieren kann.

Jedes Unternehmen sollte zumindest prüfen, ob und wie viele Vorteile die sozialen Medien bieten können. Sind die Zielgruppen, die man für die eigenen Produkte im Auge hat, dort vertreten? Dann lohnt sich der Einsatz auf jeden Fall. Beobachten Sie auch die Konkurrenz – wie reagiert diese in den Medien? Womit versucht sie zu punkten? Können Erfahrungswerte und Vorgehensweisen übernommen werden?

Gut ist es auch, wenn Ihre Produkte in Blogs oder Foren oder Gruppen zum Thema werden, denn dann können Sie die Diskussionen verfolgen und notwendige Rückschlüsse daraus ziehen. Sie können sogar überlegen, ob Sie Gruppen und Foren selbst zu diesem Zweck ins Leben rufen!

(Tipp: Bei komplizierten technischen Geräten können Sie zusätzliche Punkte sammeln, wenn Sie ein Supportforum anbieten. Dies wird von verschiedenen Herstellern elektronischer Geräte bereits erfolgreich eingesetzt. Außerdem können Sie den Kunden auch Apps zur weiteren Unterstützung anbieten.)

Sie sehen also, dass ein kurzer Ausflug in die sozialen Medien für jedes Unternehmen wichtig ist, um die Potenziale und Chancen zu erkennen, die für die spezifischen Produkte dort gegeben sind.

Vorteile von Online Marketing

Durch die erreichte und gefestigte Kundenbindung kaufen die Fans bevorzugt Ihre Produkte und äußern sich darüber positiv in den Kommentaren, werden wohl auch jene, die etwas Negatives darüber sagen, in die Schranken weisen, das sie selbst so überzeugt von Ihrem Produkt sind. Das ist unbezahlbar. Dadurch ist übrigens auch das Sammeln von E-Mail-Adressen oder anderer Kontaktdaten dieser Nutzer für weitere Maßnahmen oder Auswertungen (geografische Gebiete etc.) möglich.

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Nebeneffekt ist auch, dass Blogger oder Journalisten auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden, die das ihrige tun, um Werbung für Sie zu machen und Informationen über Ihre Seite und Ihre Produkte zu verbreiten. Funktionierende Werbung bei Facebook minimieren die Kosten für andere Werbung wie TV-Spots oder Kinowerbung oder auch teure ganzseitige Anzeigen in verschiedenen Zeitschriften.

Die Erfolgskontrolle

Wer bereits eigene (private) Seiten oder Gruppen bei Facebook betreibt, weiß, dass man die Erfolge der eigenen Bemühungen ziemlich leicht bereit an einigen Kennzahlen ablesen kann. Zum Beispiel sieht man den Erfolg rasch an der Mitgliederzahl der Gruppe. Wie schnell steigt diese? Stagniert sie? Oder treten Mitglieder wieder aus? Falls die Seite lediglich geliked werden kann, wieviele likes gibt es?

Wie viele Interessierte haben sich von Facebook aus auf die Webseite eingeloggt? Dies spricht für weitergehendes Interesse der Fans oder potenzieller Kunden.

Wie weit ist die Reichweite der Beiträge? (Hier zeigt auf Ihrer Seite dann ein grüner Pfeil nach oben oder ein roter Pfeil nach unten, um anzuzeigen, ob die Reichweite zu- oder abgenommen hat).

Welche Kommentare posten die Fans und Mitglieder? Positiv oder negativ? Wie häufig? Daran lässt sich auch ablesen, welche unter Umständen nicht registrierten Mitglieder häufig auf die Seite kommen und am Geschehen Anteil nehmen.

Wie sieht die Zahl der Abonnements oder Verkäufe aus, die sich direkt auf die Bemühungen bei Facebook zurückführen lassen oder auf die positive Mundpropaganda der Fans und Gruppenmitglieder oder der Forenmitglieder?


Mein Autorenprofil auf Amazon:*

*= Affiliatelink/ Werbelink

Cookie Consent mit Real Cookie Banner