Selfpublishing ist stark im Trend und da stellt sich jedem Beginner die Frage, welchen Selfpublishing Anbieter man wählen soll. Schließlich geht man eine langfristige Geschäftsbeziehung ein und man möchte ungerne andauernd einen neuen Distributor suchen.
Ich selber habe mich auf Amazon KDP, Xinxii, Bookmundo, BoD, epubli und Feiyr angemeldet. Für jedes Buchformat oder Hörbuch habe ich einen Favoriten. Übersetzungen lade ich beispielsweise auf xinxii hoch, Hörbücher auf Feiyr und Taschenbücher auf KDP. Der Vorteil ist, wenn du mehrere Anbieter benutzt, dass du dein Risiko streust und auf von unterschiedlichen Angebot profitieren kannst. Xinxii ist z.B. sehr international aufgestellt, Feiyr kommt aus dem Musikvertrieb und Amazon KDP hat die besten Margen. So kannst du dir deine Selfpublishing Anbieter nach deinen Wünschen aussuchen.
Damit du alle Anbieter besser vergleichen kannst, habe ich dir hier einige Übersichten erstellt. Die passenden Links zu den Anbietern findest du oben.
Books on Demand

Bookmundo

ePubli

Kindle direct publishing (Amazon KDP)

Tredition

Feiyr

Xinxii

Einer der wichtigsten Punkte ist, welche Marge man bei den verschiedenen Anbietern hat. Jeder Selfpublishing Distributor hat unterschiedliche Druckkosten. Als Vergleich zwischen den Anbietern habe ich ein 200 Seiten Taschenbuch, gebundenes Buch und eBook in schwarz/weiß für einen Verkaufspreis von 9,99€, 18,99€ und 3,99€ genommen.
Anbieter | Taschenbuch | Gebundenes Buch | eBook | Anmerkung |
9.99 € | 18.99 € | 3.99 € | ||
BoD | 2.04 € | 2.36 € | 1.57 € | |
Amazon | 2.61 € | 2.45 € | ||
ePubli | 1.25 € | 0.78 € | 1.50 € | für 3.99€ geschätzt |
Xinxii | 1.70 € | geschätzt | ||
Tredition | 0.78 € | 1.32 € | 1.49 € | |
Bookmundo | 0.34 € | 0.39 € | 1.68 € | |
Feiyr | 1.36 € | ?? | schlechte Übersicht |
Ich garantiere natürlich nicht für Richtigkeit und Aktualität. Alle Selfpublishing Anbieter außer Feiyr hatten aber eine eigene Landingpage, wo man die Marge seiner Bücher berechnen kann. Du kannst also gerne einmal selber nachrechnen und mir eventuelle Fehler senden.
Wichtige Kriterien, die ein Selfpublishing Anbieter für mich erfüllen muss, sind flexible Verträge, häufige Auszahlungen, viele Formate und die Startgebühren.
Ich habe dir diese Kriterien in einer Übersicht zusammengefasst. Vor allem die Exklusivität solltest du aber immer extra nochmal beim Support bestätigen lassen, da du sonst in rechtliche Schwierigkeiten kommen kannst.

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen zu den Distributoren? Dann lasse es mich doch gerne auf YouTube wissen. Dort stelle ich dir in Zukunft alle Anbieter einzeln vor und zeige dir meine Einnahmen. Du findest dort bereits über 70 Videos zum Thema Selfpublishing, Amazon KDP und Amazon Marketing. Über ein Abo würde ich mich sehr freuen. Auf meinen YouTube Kanal (Scientific Economics) gelangst du über folgenden Link: