- Über den Autor
- Neuste Blogartikel über ChatGPT
Max – ChatGPT YouTuber mit über 5500 Followern | KI-gestützte, planbare und skalierbare Lead-Generierung 2.0. | Unternehmensberatung für ChatGPT-Integration in Geschäftsprozessen | Wirtschaftspsychologe B.Sc. | Gründer Scientific Economics
Grundsätzlich ist die Anmeldung bei Amazon KDP, wo man die Taschenbücher und eBooks veröffentlichen kann kostenlos. Dennoch fallen natürlich einige Kosten für das operative Tagesgeschäft an. Vor allem wenn man das Business als passives Einkommen aufbauen möchte und nicht selber an den Büchern schreibt entstehen Kosten.
Der größte Kostenpunkt sind also die Kosten für die Contentherstellung. Man kann Ghostwriter beauftragen ein Buch zu schreiben. Dieser Auftrag kostet viel Geld. Erfahrungsgemäß ist dieser Punkt am teuersten. Es gibt sehr günstige Angebote für 0,03€ pro Wort. Nach oben hin gibt es kein Limit. Also selbst bei einem sehr günstigen Buch muss man für 20.000 Wörter Kosten in Höhe von 600€ einkalkulieren. Dies schreckt viele bereits ab.
Man kann natürlich auch anfangen Bücher selber zu schrieben. Für manche Personen ist das definitiv machbar, für andere eher schwieriger zu erledigen. Bei der Contenterstellung fallen auch Kosten für die Cover- und Manuskripterstellung an. Natürlich kann man auch hier wieder selber Hand anlegen, aber dann sinkt eventuell die Qualität.
Ich empfehle immer von Beginn an Werbung zu schalten. Gerade Amazon Marketing ist sehr hilfreich für die Buchveröffentlichung. Auch hier sollte man also etwas Budget zur Seite legen und zur Verfügung haben.
Es gibt viele nützliche Tools, mit denen man sich ein klaren Wettbewerbsvorteil erarbeiten kann. Mit Helium10 beispielsweise hat man mehr Filter und Möglichkeiten Nischen, Konkurrenz und den Markt zu analysieren. Auch dort kann es sich lohnen von Beginn an zu investieren.
Die Spanne für die Kosten bei Amazon KDP hängen also definitiv davon ab, wie ernst man es meint. Man kann komplett ohne Startkapital starten und alle Aufgaben selber übernehmen und das Buch selber schrieben oder man gibt den kompletten Prozess an Freelancer und Mitarbeiter ab und hat dementsprechend höhere Kosten.
Folgende Rechnung ist für ein Buchprojekt möglich, wenn man alle Aufgaben abgibt:
- 750-1000€ Ghostwriter
- 200€ Lektorat
- 150€ Cover
- 100€ Manuskript- und eBook-Erstellung
- 75€ Keywordtool
- 75€ Amazon Marketing
Ein Buchprojekt kann dabei also schnell mal über 1000€ kosten. Ich habe aber auch schon Bücher veröffentlicht ohne 1€ zu zahlen. Ich kann dir in meinem Coaching zeigen, wie das alles realisierbar ist.
Trackbacks/Pingbacks