- Über den Autor
- Neuste Blogartikel über ChatGPT
Max – ChatGPT YouTuber mit über 5500 Followern | KI-gestützte, planbare und skalierbare Lead-Generierung 2.0. | Unternehmensberatung für ChatGPT-Integration in Geschäftsprozessen | Wirtschaftspsychologe B.Sc. | Gründer Scientific Economics
Inhaltsverzeichnis ChatGPT Custom Instructions
- Warum „Custom Instructions“ ein Game-Changer ist
- Die Vorteile der Anpassung
- 10 Anwendungsfälle für ChatGPT Custom Instructions
- Die Macht der Personalisierung
- Markenführung mit GPT’s Custom Instructions
- Weitere Strategien für ChatGPT Custom Instructions
ChatGPT’s Revolution: Die Einführung von „Custom Instructions“
Die Welt der künstlichen Intelligenz hat einen weiteren Meilenstein erreicht. ChatGPT, bereits bekannt für seine beeindruckenden Fähigkeiten im Bereich der Sprachverarbeitung, hat ein neues Feature vorgestellt: „Custom Instructions“. Dieses Feature ist nicht nur eine Erweiterung, sondern ein Sprung in Richtung echter persönlicher Assistenten. Weitere Grundlagen über Custom Instructions finden Sie in diesem Blogartikel.
Warum „Custom Instructions“ ein Game-Changer ist:
- Kontext & Gedächtnis: Eines der Hauptprobleme von ChatGPT war bisher die Schwierigkeit, ausreichend Kontext für Aufforderungen hinzuzufügen und diese Informationen über Chats hinweg beizubehalten. Mit „Custom Instructions“ können Benutzer dem Modell nun spezifische Anweisungen geben, die es ermöglichen, den Kontext besser zu verstehen und relevantere Antworten zu liefern.
- Zentrale für persönliche Informationen: Bisher wusste ChatGPT nichts über den Benutzer. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer das Modell mit persönlichen Informationen anreichern, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erhalten.
- Möglichkeiten für Integrationen: Dies könnte nur der erste Schritt sein. In der Zukunft könnten Integrationen mit anderen Apps, die persönliche Daten liefern, möglich sein. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre E-Mails, Messaging-Apps, Notiz-Apps und Social-Media-Inhalte integrieren.
Die Vorteile der Anpassung:
Die Einführung von „Custom Instructions“ in ChatGPT bietet nicht nur eine verbesserte Benutzererfahrung, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen:
- Personalisierte Interaktion: Mit der Möglichkeit, den Kommunikationsstil und das technische Niveau anzupassen, können Benutzer eine maßgeschneiderte Interaktion erleben, die ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
- Effizienzsteigerung: Aufgabenspezifische Anweisungen und Dokumentenformatierung ermöglichen es Benutzern, genau das zu erhalten, was sie benötigen, ohne zusätzliche Bearbeitung oder Anpassung. Dies spart Zeit und erhöht die Produktivität.
- Kulturelle Relevanz: In einer immer stärker vernetzten Welt ist es unerlässlich, kulturell relevante und sensible Antworten zu geben. Mit „Custom Instructions“ können Benutzer sicherstellen, dass ChatGPT kulturell angepasste Antworten liefert.
- Bildungsförderung: Für Bildungseinrichtungen bietet die Möglichkeit, ChatGPT an spezifische Lernziele anzupassen, ein enormes Potenzial. Lehrer können das Tool nutzen, um den Lernprozess zu unterstützen und Schülern maßgeschneiderte Lernressourcen zur Verfügung zu stellen.
10 Anwendungsfälle für ChatGPT Custom Instructions:
Von der Anpassung des Kommunikationsstils bis hin zur Einhaltung kultureller Sensibilität – die Möglichkeiten sind endlos. Einige der beeindruckendsten Anwendungsfälle sind die Anpassung an branchenspezifische Sprache, die Kontrolle des technischen Niveaus basierend auf der Expertise des Publikums und die Anleitung des Modells zur Vermeidung der Anforderung privater Informationen.
- Branchenspezifische Sprache: Jede Branche hat ihre eigene Terminologie und Jargon. Mit „Custom Instructions“ können Benutzer ChatGPT anweisen, branchenspezifische Begriffe korrekt zu verwenden, was zu präziseren und relevanteren Antworten führt.
- Technisches Niveau: Nicht jeder Benutzer hat dieselbe technische Expertise. Einige benötigen einfache Erklärungen, während andere tiefgreifende technische Details wünschen. Mit dieser Funktion können Benutzer das technische Niveau der Antworten steuern, um sicherzustellen, dass sie für das jeweilige Publikum geeignet sind.
- Kommunikationsstil: Ob formell, informell, humorvoll oder ernst – mit „Custom Instructions“ können Benutzer den Ton und Stil von ChatGPT an ihre spezifischen Kommunikationsbedürfnisse anpassen.
- Aufgabenspezifische Anweisungen: Benutzer, die in der Programmierung tätig sind, könnten ChatGPT beispielsweise anweisen, bestimmte Codierungspräferenzen zu berücksichtigen, was zu maßgeschneiderten Codevorschlägen führt.
- Dokumentenformatierung: Von Bullet Points bis hin zu strukturierten Absätzen – Benutzer können ChatGPT anweisen, seine Ausgabe nach bestimmten Formatierungsrichtlinien zu strukturieren.
- Kundenservice-Simulation: Für Unternehmen, die ChatGPT für den Kundenservice nutzen möchten, können sie das Modell anweisen, stets höflich und geduldig zu bleiben, unabhängig von der Anfrage.
- Bildungsnutzung: Lehrer und Bildungseinrichtungen können ChatGPT anleiten, Antworten zu geben, die mit bestimmten Lernzielen übereinstimmen, um den Bildungsprozess zu unterstützen.
- Kulturelle Sensibilität: In unserer globalisierten Welt ist es wichtig, kulturelle Normen und Werte zu respektieren. Mit „Custom Instructions“ können Benutzer sicherstellen, dass ChatGPT kulturell sensible und respektvolle Antworten gibt.
- Sprachkompetenz: Nicht jeder Benutzer ist ein Muttersprachler oder verfügt über ein hohes Sprachniveau. Mit dieser Funktion können Benutzer ChatGPT anleiten, einfachere Sprache zu verwenden, um die Zugänglichkeit zu erhöhen.
Die Macht der Personalisierung:
Mit der Einführung von „Custom Instructions“ können Benutzer nun das Verhalten und die Antworten des Modells nach ihren Wünschen anpassen. Für diejenigen, die eine spezifischere und maßgeschneiderte Erfahrung suchen, hier ist eine erweiterte Liste von benutzerdefinierten Anweisungen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Genauigkeit und Faktentreue: Antworten sollten immer korrekt und auf Fakten basierend sein.
- Detaillierte Erklärungen: Komplexe Themen sollten gründlich und verständlich erklärt werden.
- Hohe Organisation: Antworten sollten klar strukturiert und logisch aufgebaut sein.
- Expertise in allen Themenbereichen: Das Modell sollte als Experte in jedem besprochenen Bereich agieren.
- Keine KI-Offenlegung: Das Modell sollte nicht offenbaren, dass es eine KI ist, z.B. durch Sätze wie „Als ein großes Sprachmodell…“.
- Keine Erwähnung des Wissensabbruchs: Das Modell sollte nicht seinen letzten Trainingszeitpunkt erwähnen.
- Direkte Codebereitstellung: Bei Codierungsanfragen sollte das Modell direkt den Code bereitstellen.
- Exzellente Argumentation: Das Modell sollte in der Lage sein, komplexe Gedankengänge klar und logisch darzustellen.
- Schritt-für-Schritt-Denken: Bei der Argumentation sollte das Modell seine Gedankengänge schrittweise darstellen.
- Verwendung von Analogien: Komplexe Themen sollten durch Analogien vereinfacht werden.
- Spekulationen und Vorhersagen: Das Modell sollte den Benutzer informieren, wenn es spekuliert oder Vorhersagen trifft.
- Quellenzitierung: Das Modell sollte sicherstellen, dass zitierte Quellen existieren und URLs am Ende der Antwort bereitstellen.
- Neutralität bei sensiblen Themen: Das Modell sollte neutral bleiben und keine voreingenommenen Ansichten vertreten.
- Außergewöhnliche Ideen: Das Modell sollte auch unkonventionelle Ideen in Betracht ziehen.
- Sicherheitsdiskussion: Sicherheit sollte nur dann diskutiert werden, wenn sie von entscheidender Bedeutung und nicht offensichtlich ist.
- Zusammenfassung: Am Ende detaillierter Erklärungen sollten die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden.
- Vor- und Nachteile: Bei der Diskussion von Lösungen oder Meinungen sollten sowohl die Vor- als auch die Nachteile berücksichtigt werden.
- Qualität der Antwort: Wenn die Qualität der Antwort aufgrund von benutzerdefinierten Anweisungen erheblich gesunken ist, sollte das Modell das Problem erklären.
–> So oder so ähnlich könnten Befehle lauten, die man ChatGPT Custom Instructions in der zweiten Box: „How would you like ChatGPT to respond?“ gibt.
Markenführung mit GPT’s Custom Instructions:
Marken können jetzt ihren „Brand Compass“ in ChatGPT integrieren, um konsistente und zielgerichtete Antworten zu erhalten. Dieser Kompass sollte alles von der Markenpositionierung bis zur Markensprache enthalten. Mit den richtigen Anweisungen kann ChatGPT Marken dabei helfen, ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren.
In der heutigen digitalen Landschaft ist die Markenidentität entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Es geht nicht mehr nur darum, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen, sondern darum, eine Geschichte zu erzählen, eine Beziehung zum Kunden aufzubauen und eine unverwechselbare Präsenz in einem überfüllten Markt zu schaffen. Hier kommt ChatGPT’s „Custom Instructions“ ins Spiel, ein Werkzeug, das Marken dabei helfen kann, ihre Botschaft konsistent und effektiv zu kommunizieren. Fügen Sie einfach passende Informationen, wie z.B. Zielgruppe, allg. Unternehmensinformationen, Produktinformationen und vieles mehr.
1. Der „Brand Compass“: Der „Brand Compass“ ist ein strategisches Instrument, das die Essenz einer Marke einfängt. Er enthält alles, von der Markenpositionierung und dem Markenzweck bis hin zur Markensprache und dem Markenton. Durch die Integration dieses Kompasses in ChatGPT können Marken sicherstellen, dass jede Interaktion und Kommunikation, die durch den AI-Assistenten geführt wird, die Markenwerte widerspiegelt und verstärkt.
2. Konsistenz ist der Schlüssel: Eine der größten Herausforderungen für Marken ist es, konsistent zu bleiben. Mit „Custom Instructions“ können Marken ChatGPT anweisen, in einer Weise zu antworten, die mit ihrer Markenidentität übereinstimmt. Dies stellt sicher, dass Kunden bei jeder Interaktion ein konsistentes Markenerlebnis haben.
3. Zielgerichtete Kommunikation: Jede Marke hat eine Zielgruppe. Mit den richtigen Anweisungen kann ChatGPT maßgeschneiderte Antworten liefern, die genau auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Dies erhöht nicht nur die Relevanz der Kommunikation, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Botschaft beim Kunden ankommt.
4. Integration mit anderen Plattformen: Die Möglichkeit, ChatGPT mit anderen Plattformen zu integrieren, bedeutet, dass Marken ihre „Brand Compass“-Anweisungen über verschiedene Kanäle hinweg nutzen können. Dies könnte von Kundendienst-Chats bis hin zu Social-Media-Posts reichen, wodurch ein nahtloses Markenerlebnis über alle Berührungspunkte hinweg gewährleistet wird.
5. Feedback und Iteration: Eine der Stärken von ChatGPT ist seine Fähigkeit zum Lernen und Anpassen. Marken können Feedback von Kunden nutzen, um ihre „Custom Instructions“ weiter zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie immer die bestmögliche Kommunikation bieten.
Weitere Strategien für ChatGPT Custom Instructions
In der Ära der KI-Personalisierung ist es entscheidend, dass Ihr digitaler Assistent genau versteht, was Sie wollen und wie Sie es wollen. Mit ChatGPTs neuester Funktion, den benutzerdefinierten Anweisungen, können Sie genau das erreichen. Hier ist, wie Sie es optimal nutzen können:
1. Universelle Anweisungen: Beginnen Sie mit der klaren Anweisung: „Dies ist relevant für JEDEN Prompt, den ich stelle / benutze dies immer“. Dies stellt sicher, dass ChatGPT Ihre Anweisungen für alle zukünftigen Interaktionen berücksichtigt.
2. Rollenbasiertes Prompting: Geben Sie Kontext über sich selbst. Zum Beispiel: „Ich bin ein Entwickler bei der XYZ-Firma, spezialisiert auf Frontend-Entwicklung. Ich neige dazu, Design-Details zu ignorieren und mich auf die Funktionalität zu konzentrieren.“
3. Denkweise: Fordern Sie ChatGPT auf, schrittweise zu denken, besonders bei komplexen Anfragen. Dies wird oft als „Few Shots Prompting“ bezeichnet.
4. Direktheit: Wenn Sie wollen, dass ChatGPT direkt zur Sache kommt, verwenden Sie Anweisungen wie „no talk; just do“.
5. Schreibstil und Ton: Möchten Sie, dass Ihre Antworten in einem bestimmten Stil oder Ton verfasst werden? Teilen Sie es ChatGPT mit! Zum Beispiel könnten Sie den Stil eines kürzlich gelesenen Blogbeitrags oder einer E-Mail bevorzugen.
6. Formatierung: „Benutze immer Markdown“ – dies stellt sicher, dass Ihre Antworten immer im gewünschten Format sind.
7. Diskretion: Um eine menschenähnlichere Erfahrung zu gewährleisten, geben Sie Anweisungen wie „No need to disclose you are an AI“ und „Don’t mention your knowledge cutoff“.
8. Sprachliche Präferenzen: Wenn Sie möchten, dass ChatGPT in einer bestimmten Sprache antwortet oder einen bestimmten Dialekt verwendet, geben Sie dies an.
Praktische Anwendung: Nehmen wir an, Sie haben einen einzigartigen Schreibstil in Ihren E-Mails oder Social Media Posts. Sie können ChatGPT bitten, diesen Stil zu analysieren und ihn in zukünftigen Antworten zu replizieren. Dies stellt sicher, dass die KI-Antworten nahtlos in Ihre Kommunikation integriert werden können.
[youtube-feed feed=5]
Willkommen auf dem Kanal ‚Scientific Economics‘. Ich bin Max und hier teile ich meine Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz, insbesondere mit OpenAI’s ChatGPT. Mein eigenes vorheriges Online Business wurde durch ChatGPT und KI disruptiert. Jetzt möchte ich Unternehmen helfen, ChatGPT zu nutzen.
Wir leben in einer Zeit, in der die Nutzung von KI entscheidend ist. Ich möchte Unternehmen dabei helfen, diese aufstrebende Technologie effizient zu nutzen, um automatisierte Reichweitenerhöhung zu erreichen und sich so auf das Wesentliche konzentrieren zu können – ihr Geschäft. Auf diesem Kanal zeige ich, wie man ChatGPT sinnvoll für das Business nutzen kann.
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie die Macht von KI nutzen können, um Ihr Unternehmen voranzubringen, dann abonnieren Sie den Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden! 📲🔔
————————————————————————————————————————
Meistern Sie alle Aspekte von ChatGPT in der Praxis. Über 200min Videocontent + 30-Seiten-PDF mit Schritt-für-Schritt Anleitungen. Jetzt mit exklusiven Online-Training durchstarten:
https://scientificeconomics.gumroad.com/l/ChatGPT-Kurs
————————————————————————————————————————
Keine Updates mehr verpassen mit diesem Telegram Kanal:
https://t.me/+66VTMcSQa-IxMzhi
————————————————————————————————————————
ChatGPT-Insights, KI-News & exklusiven Content ca. 1x im Monat erhalten:
https://www.scientific-economics.com/chatgpt-newsletter/
Link:
https://twitter.com/nivi/status/1683621899254001665?s=20
https://twitter.com/swyx/status/1682095347303346177
https://twitter.com/jeremyphoward/status/1689464587077509120?s=20
https://twitter.com/ListsOf3/status/1690592431673409536?s=20
https://twitter.com/dr_cintas/status/1691160385297006593?s=20
https://twitter.com/ryandranginis/status/1682113643092267008?s=20
https://twitter.com/ShekOMP/status/1682293945253113857?s=20
https://twitter.com/SebasSpace1/status/1682452150146719744?s=20
https://twitter.com/moritzkremb/status/1682123896936341505?s=20
#chatgpt #custominstructions #chatgptplugins
[Videos, Kanal & Text mit Hilfe von ChatGPT & KI erstellt.]